A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Abformung
- beider Kiefer 006
- eines Kiefers 005
Abtrennen eines Brückengliedes oder Steges 229
Amputation und endgültige Versorgung der devitalisierten Milchzahnpulpa 238
Amputation und Versorgung der vitalen Pulpa 235
Analyse von Kiefermodellen 601
Anatomische Abformung des Kiefers mit individuellem Löffel 517
Anlegen von Spanngummi 204
Anwendung elektromechanischer Verfahren zur Parodontaldiagnostik 401
Aufbau einer individuellen Frontzahnführung im Artikulator 807
Aufbereitung eines Wurzelkanals 241
- elektrophysikalisch-chemische Methoden 242
Aufbißbehelf
- mit adjustierter Obertläche 701
- ohne adjustierte Oberfläche 700
Auffüllen parodontaler Knochendetekte mit autologem oder alloplastischem Material 411
Auswechseln eines Sekundärteils bei einem zusammengesetzten Implantat 905
Befunderhebung des stomatognathen Systems 800
Behandlung überempfindlicher Zahnflächen 201
Beratendes und belehrendes Gespräch 619
Beseitigung
- des Diastemas 625
- störender Schleimhautbänder 321
- von scharfen Zahnkanten am Parodontium 403
- von störenden Prothesenrändern am Parodontium 403
Besondere Maßnahmen beim Präparieren oder Füllen von Kavitäten 203
Chirurgische Wundrevision 331
Devitalisieren der Pulpa 237
Diagnostische Maßnahmen an Modellen im Artikulator 808
Diagnostischer Aufbau von Funktionsflächen 809
Einbringen
- eines enossalen Implantats 903
- eines Nadelimplantats 909
Eingehende Untersuchung 001
Eingliedern von Hilfsmitteln 620
Eingliederung
- einer intra-extraoralen Verankerung 616
- einer konfektionierten Krone 225
- einer Kopf-Kinn-Kappe 617
- einer Prothese oder Epithese zum Verschluß extraoraler Weichteildefekte 534
- einer Resektionsprothese 533
- eines Bandes 612
- eines Klebebrackets 610
- eines Obturators 532
- eines Teilbogens 614
- eines ungeteilten Bogens 615
- von kieferorthopädischen Behandlungsmitteln 623
Einlagefüllung
- einflächig 215
- mehr als zweiflächig 217
- zweiflächig 216
Einordnung eines verlagerten Zahnes in den Zahnbogen 626
Einschleifen des natürlichen Gebisses oder bereits vorhandenen Zahnersatzes 404
Einsetzen
- einer Implantatschablone zur Überprüfung der Knochenkavität 902
- eines subperiostalen Gerüstimplantats 907
Einstellung der Kiefer in den Regelbiß während der Wachstumsphase
- geringer Umfang 606
- hoher Umfang 608
- mittlerer Umfang 607
Einstellung der Okklusion durch alveolären Ausgleich 609
Elektrometrische Längenbestimmung eines Wurzelkanals 240
Endodontische Stabilisierung 315
Entfernung
- einer Einlagefüllung 229
- einer Krone 229
- eines Bandes 613
- eines Brückenankers 229
- eines einwurzeligen Zahnes 300
- eines enossalen Implantats 300
- durch Osteotomie 303
- eines Klebebrackets 611
- eines mehrwurzeligen Zahnes 301
- eines retinierten, impaktierten oder tief verlagerten Zahnes durch Osteotomie 304
- eines subperiostalen Gerüstimplantats 908
- eines tief frakturierten oder tief zerstörten Zahnes 302
- eines Wurzelstiftes 230
- eines Zahnes durch Osteotomie 303
- harter und weicher Zahnbeläge 405
Entnahme eines freien Schleimhauttransplantats 414
Erneuern des Sekundärteils einer Teleskopkrone 510
Exkavieren und temporärer Verschluß einer Kavität 202
Exstirpation der vitalen Pulpa 236
Exzision
- einer Schleimhautwucherung größeren Umfangs 308
- von Schleimhaut oder Granulationsgewebe 307
Freilegen
- eines Implantats und Einfügen von Sekundärteilen bei einem zweiphasigen Implantationssystem 904
- eines retinierten oder verlagerten Zahnes 326
Füllung eines Wurzelkanals 244
Funktionelle Abformung
- des Oberkiefers mit individuellem Löffel 518
- des Unterkiefers mit individuellem Löffel 519
Germektomie 327
Gingivakürettage als parodontalchirurgische Maßnahme 407
Gingivektomie 408
Gingivoplastik 408
Heil- und Kostenplan 002
- bei kieferorthopädischer Behandlung 004
- zur prothetischen Versorgung 003
Hemisektion und Teilextraktion eines mehrwurzeligen Zahnes 313
Implantatbezogene Analyse und Vermessung des Alveolarfortsatzes 900
Infiltrationsanästhesie, intraoral 009
Interimsbrücke als Langzeitprovisorium 709
Interimskrone als Langzeitprovisorium 708
Knochenresektion am Alveolarfortsatz 322
- zur Formung des Prothesenlagers 323
Kontrolle
- des Behandlungsverlaufs 621
- des Übungserfolges 101
- eines Aufbißbehelfs 704
- eines Aufbißbehelfs mit adjustierter Oberfläche
- additive Maßnahmen 706
- subtraktive Maßnahmen 705
- nach chirurgischem Eingriff 329
- nach Entfernung harter und weicher Zahnbeläge 406
Lappenoperation
- Frontzahn 409
- Seitenzahn 410
Leitungsanästhesie
- extraoral 011
- intraoral 010
Lokalbehandlung von Mundschleimhauterkrankungen 402
Lokale Fluoridierung mit Lack oder Gel 102
Lösen, Verlegen und Fixieren des Lippenbändchens und Durchtrennen des Septums bei echtem Diastema 328
Maßnahmen zur Erhaltung
- der freiliegenden vitalen Pulpa 234
- der vitalen Pulpa 233
Maßnahmen zur Verhütung von Folgen vorzeitigen Zahnverlustes 624
Medikamentöse Einlage 243
Modellgußprothese mit gegossenen Halte- und Stützelementen 521
Modellmontage
- nach arbiträrer Scharnierachsenbestimmung 802
- nach kinematischer Scharnierachsenbestimmung 803
Montage des Gegenkiefermodells 804
Mundhygienestatus und eingehende Unterweisung 100
Nachbehandlung
- nach chirurgischem Eingriff 330
- nach parodontalchirurgischen Maßnahmen 415
Oberflächenanästhesie, intraoral 008
offene Kürettage
- Frontzahn 409
- Seitenzahn 410
Parodontalstatus 400
Periotest 401
Plastischer Verschluß einer eröffneten Kieferhöhle 309
Polieren
- einer dreiflächigen Amalgamfüllung 210
- einer einflächigen Amalgamfüllung 206
- einer mehr als dreiflächigen Amalgamfüllung 212
- einer zweiflächigen Amalgamfüllung 208
Präparieren einer Kavität und Füllen mit Metallfolie (gehämmerte Füllung) 214
Präparieren einer Kavität
- dreiflächig 209
- einflächig 205
- mehr als dreiflächig oder Eckenaufbau 211
- zweiflächig 207
Präparieren einer Knochenkavität für ein enossales Implantat 901
Präparieren eines Kiefers für subperiostale Gerüstimplantate 906
Profil- oder Enfacefotografie 600
provisorische Brücke 512
- mit Stiftverankerung 513
- Spanne oder Freiendsattel 514
provisorische Krone 227
- mit Stiftverankerung 228
Registrieren
- der gelenkbezüglichen Zentrallage des Unterkiefers 801
- von Unterkieferbewegungen 805
- von Unterkieferbewegungen zur Einstellung voll adjustierbarer Artikulatoren 806
Reimplantation eines Zahnes 314
Resektion einer Wurzelspitze
- Frontzahn 311
- Seitenzahn 312
Schutz eines präparierten oder frakturierten Zahnes durch eine abnehmbare konfektionierte Hülse 226
Semipermanente Schiene 707
Separieren, Beseitigen störenden Zahnfleisches 203
Stiftverankerung einer Füllung oder eines Aufbaus, parapulpäre oder intrakanaläre 213
Stillung
- einer Blutung durch Abbinden oder Umstechen des Gefäßes oder durch Knochenbolzung 306
- einer übermäßigen Blutung 305
- einer übermäßigen Papillenblutung 203
Subgingivale Konkremententfernung als parodontalchirurgische Maßnahme 407
Systematische subtraktive Maßnahmen 810
Teilkrone mit Retentionsrillen oder -kasten oder mit Pinledges 222
Teilleistungen
- nach den Nummem 500 bis 504 505
- nach den Nummem 500 bis 504 506
- nach den Nummern 220 bis 222 223
- nach den Nummern 520 bis 523 524
Teilprothese mit einfachen, gebogenen Halteelementen 520
Teilunterfütterung einer Prothese 527
totale Prothese bei Verwendung einer Kunststoff- oder Metallbasis
- im Oberkiefer 522
- im Unterkiefer 523
Transplantation eines Zahnes 316
Trepanation
- des Kieferknochens 310
- eines Zahnes 239
Tuberplastik, einseitig 325
Umarbeitung einer vorhandenen Prothese zum Aufbißbehelf 702
Umformung eines Kiefers einschließlich Retention
- geringer Umfang 603
- hoher Umfang 605
- mittlerer Umfang 604
Untersuchung des Gesichtsschädels 602
Verbreiterung der unverschieblichen Gingiva 413
Verlegen eines gestielten Schleimhautlappens 412
Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren 200
Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke oder Prothese
- Teilkrone mit Retentionsrillen oder -kasten oder mit Pinledges 502
- Teleskopkrone, auch Konuskrone 504
- Vollkrone (Hohlkehl- und Stufenpräparation) oder Einlagefüllung 501
- Vollkrone (Tangentialpräparation) 500
- Wurzelkappe mit Stift 503
- Verbindung von Kronen oder Einlagefüllungen durch Brückenglieder oder Stege 507
Versorgung eines Lückengebisses
- durch eine zusammengesetzte Brücke oder Prothese 508
- mit Hilfe einer durch Adhäsivtechnik befestigten Brücke 515
- nach Nummer 515, für jede weitere zu überbrückende Spanne 516
Vertiefung des Mundvorhofes 413
Vestibulumplastik oder Mundbodenplastik kleineren Umfangs 324
Vitalitätsprüfung 007
Vollkrone
- Hohlkehl- oder Stufenpräparation 221
- Tangentialpräparation 220
Vollständige Unterfütterung
- bei einer Defektprothese einschließlich funktioneller Randgestaltung 531
- einer Prothese 528
- einschließlich funktioneller Randgestaltung, im Oberkiefer 529
- einschließlich funktioneller Randgestaltung, im Unterkiefer 530
Vorbereitende Maßnahmen zur Herstellung von kieferorthopädischen Behandlungsmitteln 622
Vorbereitung eines zerstörten Zahnes
- zur Aufnahme einer Krone 218
- -gegossener Aufbau mit Stiftverankerung oder Schraubenaufbau 219
Wiedereingliederung
- einer Einlagefüllung an herausnehmbarem Zahnersatz 231
- einer endgültigen Brücke nach Wiederherstellung der Funktion 511
- einer Krone an herausnehmbarem Zahnersatz 231
Wiederherstellung der Funktion
- eines Aufbißbehelfs 703
- eines Verbindungselements nach Nummer 508 509
Wiederherstellung
- einer Krone an festsitzendem Zahnersatz 232
- einer Verblendschale an herausnehmbarem Zahnersatz 231
- einer Verblendschale oder Verblendung an festsitzendem Zahnersatz 232
- eines Brückenankers an festsitzendem Zahnersatz 232
- eines Interimszahnersatzes 710
Wiederherstellung oder Erweiterung
- einer abnehmbaren Prothese (mit Abformung) 526
- einer abnehmbaren Prothese (ohne Abformung) 525
Wiederherstellung und/oder Erweiterung von herausnehmbaren Behandlungsgeräten 618
Wurzelglättung als parodontalchirurgische Maßnahme 407
zeichnerische Auswertung von Röntgenaufnahmen des Schädels 602
Zystektomie 320
- in Verbindung mit einer Osteotomie ader Wurzelspitzenresektion 319
Zystostomie 318
- in Verbindung mit einer Osteotomie ader Wurzelspitzenresektion 317